zone éloignée — tolimoji sritis statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. far zone vok. ferne Zone, f rus. дальняя зона, f pranc. zone éloignée, f … Radioelektronikos terminų žodynas
far zone — tolimoji sritis statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. far zone vok. ferne Zone, f rus. дальняя зона, f pranc. zone éloignée, f … Radioelektronikos terminų žodynas
tolimoji sritis — statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. far zone vok. ferne Zone, f rus. дальняя зона, f pranc. zone éloignée, f … Radioelektronikos terminų žodynas
дальняя зона — tolimoji sritis statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. far zone vok. ferne Zone, f rus. дальняя зона, f pranc. zone éloignée, f … Radioelektronikos terminų žodynas
Wiener Kongreß — Wiener Kongreß. Der Schlußartikel des ersten Pariser Friedens vom 30. Mai 1814 bestimmte, daß alle am Kriege gegen Napoleon I. beteiligten Mächte binnen zwei Monaten zur Ordnung der Verhältnisse Europas Abgesandte nach Wien schicken sollten; doch … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Bantu-Sprachen — Die Bantusprachen bilden eine Untergruppe des Volta Kongo Zweigs der afrikanischen Niger Kongo Sprachen. Es gibt etwa 500 Bantusprachen, die von ca. 200 Mio. Menschen gesprochen werden. Sie sind im gesamten mittleren und südlichen Afrika… … Deutsch Wikipedia
Bantusprache — Die Bantusprachen bilden eine Untergruppe des Volta Kongo Zweigs der afrikanischen Niger Kongo Sprachen. Es gibt etwa 500 Bantusprachen, die von ca. 200 Mio. Menschen gesprochen werden. Sie sind im gesamten mittleren und südlichen Afrika… … Deutsch Wikipedia
Bantusprachen — Die ungefähre Verteilung der Bantusprachen (orange) und der anderen afrikanischen Sprachfamilien … Deutsch Wikipedia
Fahrt ins Blaue — Blau Blau: Die Farbe eines klaren Wintertages (51° Nord), fast am Mittag, Blickrichtung West Blau ist der Farbreiz, der wahrgenommen wird, wenn Licht mit einer spektralen Verteilung … Deutsch Wikipedia
Eurōpa [3] — Eurōpa, 1) (a. Geogr.), einer der zwei, später, als man Libyen als dritten Erdtheil schied, einer der drei den Alten bekannten Erdtheile, u. zwar der nordwestliche. Der Name, welchen Homer noch nicht kennt, kommt zuerst bei Herodot u. in dem… … Pierer's Universal-Lexikon